Last Updated on 18. Oktober 2020
In dieser Episode von “Meet the Londoner” lernen wir Angry Dan kennen. Der Künstler und Poet lebt in Walthamstow, wo ich seine Arbeiten auch das erste Mal gesehen habe.
Inhaltsverzeichnis
Angry Dan, erzähl doch mal über dich
Wer bist du?
Mein Name ist Angry Dan. Ich bin Poet und Maler. Ich schreibe Limericks, das sind kurze Gedichte mit einem verspielten Rhythmus und Reim, und dann male ich sie als helle und bunte öffentliche Murals und auf Leinwand.
- Angry Dan (c) Olivier Guibert
Wann hast du realisiert, dass du Künstler werden willst?
Ich habe immer Volkslieder geschrieben, und allmählich sind die Worte wichtiger geworden als die Musik. Vor etwa 7 Jahren habe ich angefangen, Gedichte zu schreiben, und als ich einige davon hatte, schien es mir eine gute Idee, sie als Bilder zu machen.
Woher holst du deine Inspiration?
Ich schreibe über absolut alles und jedes, was mir gefällt.
Welche Story steckt hinter deinen Namen? Warum das “angry”?
Ich befürchte, das ist keine besonders faszinierende Geschichte. Es war meine erste E-Mail-Adresse, damals, als alle noch alberne E-Mail-Adressen hatten. Dann wurde es zu einem Spitznamen, und als ich merkte, dass sich alle daran erinnerten, habe ich es als meinen Künstlernamen benutzt.
Welches ist deine Lieblingsfarbe?
Gelb.
Wie sieht dein kreativer Prozess aus? Wie lange dauert es, eine Idee aus deinen Kopf auf eine Wand zu bringen?
Ich versuche gleich morgens früh zu schreiben. Jeder Limerick kann zwischen einigen Minuten und einigen Stunden dauern. Wenn die Wörter fertig sind, wähle ich ein Objekt aus, das sie repräsentieren soll, und überlege mir dann, wie die Wörter in die Form passen sollen. Das Malen eines Murals dauert normalerweise einige Tage, je nach Oberfläche und Größe der Wand.
- “Jealous Rooftop” (c) Angry Dan
Verwendest du nur deine eigenen Gedichte?
Ja, die Schlagschatten Schrift verkörpert meine Stimme.
- “Imagine” in der Great Eastern Street (c) Angry Dan
Wo können wir deine Kunstwerke bewundern?
In Walthamstow, wo ich wohne, gibt es neun meiner Limerick-Murals, die ich zu meiner ersten Galerieausstellung, “Angry Dan’s London Borough of Limericks”, gemalt habe. Es gibt Murals in Hackney, Holborn, Kilburn, New Brighton und Carlisle. Am besten folgt man mir auf Instagram, da ist auch eine Karte mit allen Murals in Walthamstow.
Schaust du dir Street Art in anderen Städten an?
Berlin habe ich öfter besucht als irgendeine andere Stadt und die Street Art dort haut mich jedes Mal um.
Welche Künstler bewunderst du?
In den letzten Jahren hat Grayson Perry seine Plattform genutzt, um Fernsehshows zu machen, die versuchen, einige große Themen anzugehen und gleichzeitig die Kunstwelt und seinen eigenen künstlerischen Prozess zu entmystifizieren. Ich finde sie (die TV Shows) fantastisch.
Bester Ratschlag, den du je bekommen hast?
Werde besessen.
Angry Dan über London
3 Wörter, um London zu beschreiben?
Verdammt harte Arbeit.
Wo gibt es gutes Essen?
Harringay Green Lanes ist großartig für türkisches Essen.
Die beste Bar in London?
Ich trinke nicht wirklich in Bars.
- Angry Dans Arbeit im Biergarten The Mitre in Richmond (c) Chris French
Was muss man in London einfach gesehen haben?
Dreh dich nicht um, bevor du ganz oben am Primrose Hill stehst.
Der schönste Ort für eine Pause?
Am Fluß Lea.
Deine Lieblingsecke in London?
Ich habe Soho und Shorditch immer geliebt, aber jetzt ist es Walthamstow.
- Gegenüber vom Pump House Museum Walthamstow ist auch eine Arbeit von ihm
Lustiges über Angry Dan
Wann kommt die Milch in den Tee?
Ich trinke Earl Grey ohne Milch.
Marmite – love it or hate it?
Ich liebe es, am liebsten mit Erdnussbutter und Banane auf Toast.
Bester Party Song?
Roni Size, Brown Paper Bag.
Angry Dan in Social Media
Wenn du ab sofort immer wissen willst, wo ein neues Kunstwerk zu finden ist, dann schau regelmäßig auf der Webseite von Angry Dan vorbei. Alternativ ist er auch auf Instagram zu finden. Der Account dort heißt @angrydan.
- Ein Mural entdeckt auf meinem Spaziergang durch Walthamstow
Vielen Dank für das Interview, Angry Dan. Ich freue mich darauf weitere deiner Werke in London zu entdecken und irgendwann mal persönlich zu diskutieren, was an Marmite so gut sein soll…
Wenn du noch nie in Walthamstow warst, dann empfehle ich diesen Besuch unbedingt. Warum? Das kannst du im passenden Post “Things to do in Walthamstow” nachlesen.
This post is also available in: English
Trackbacks/Pingbacks