Last Updated on 8. Februar 2021
Das Petrie Museum ist ein Paradies für jeden mit einem Faible für Archäologie und Ägyptologie im Besondern. Im eher unscheinbaren braunen Gebäude befindet sich eine umfangreiche Sammlung mit ca. 80.000 Exponaten. Das macht sie zu einer der größten Sammlungen für ägyptische Funde außerhalb von Ägypten.
Warum existiert das Petrie Museum?
Dass es heute das Petrie Museum und seine umfangreiche Sammlung gibt, verdanken wir zwei Personen:
- Amelia Edwards, einer englischen Autorin und Hobby-Archäologin, die durch ihren Nachlass (aus Büchern, Objekten und Geld) auch den ersten Lehrstuhl für Ägyptologie und Philogie in Großbritannien ermöglichte sowie
- Flinders Petrie. Petrie wurde als Erster – und auf Wunsch von Amelia Edwards, die ihn immer gefördert hatte – für die Rolle des Lehrstuhls benannt und behielt diese bis 1933. Seine Privatsammlung bildet den zweiten Teil der Sammlung.
Das Museum ist seit 1913 für die Öffentlichkeit geöffnet, die Objekte sind auch alle online einsehbar.
- Im Petrie Museum
- Im Petrie Museum
Nützliches für deinen Besuch im Petrie Museum
- Das ägyptische Museum befindet sich auf dem Gelände des “University College London”.
- Die Adresse lautet: Malet Place, London WC1E 6BT
- Der Eintritt ist kostenlos
- Geöffnet Dienstag bis Samstag von 13 bis 17 Uhr
- Euston Square und Warren Street sind die nächsten U-Bahn Stationen, alternativ kannst du vom British Museum in knapp 10 Minuten herlaufen.
- Aktuelle Events sowie den Link zur Onlinedatenbank aller Artefakte findest du auf der Homepage des Petrie Museum.
- Das Petrie Museum of Egyptian Archeology befindet sich auf dem Campus des University College London
Trackbacks/Pingbacks