Last Updated on 17. Januar 2021
Entstehung des Sir John Soane’s Museum
- Gelb ist die dominanten Farbe im südlichen Malzimmer © Sir John Soane’s Museum
- Die Bücherei bzw. das Esszimmer © Sir John Soane’s Museum
- Die Fassade des Sir John Soane’s Museum
- Detailaufnahme der Fassade des Sir John Soane’s Museum
Warum lohnt sich der Besuch im Sir John Soane’s Museum?
- Innen im Museum – der Bereich unter der Kuppel © Sir John Soane’s Museum
Auch nach mehreren Besuchen begeistert mich das Museum immer noch! Die bunte Mischung verzaubert einfach jedes Mal auf Neue. Jeder Raum ist anders, überall gibt es etwas zu entdecken. Im Keller findest du einen Sarkophag von Seti I, fast daneben das Grab für den Familienhund Fanny. Büsten neben Bildern auf ausziehbaren Wänden, Möbel von Sir Soane neben Porzellan. Hier scheint es alles zu geben.
- Mein Lieblingsbereich im Museum: die Sepulchral Chamber mit dem Sarkopharg von Seti I © Sir John Soane’s Museum
Man darf im Museum nicht mehr fotografieren. Zuerst fand ich das schade, weil ich mit einer besseren Kamera erneut Fotos machen wollte. Mittlerweile finde ich diese Regelung gut. So fühlst du dich wie einer von Sir Soane’s Studenten während du durch die schummrigen Gänge läufst. Du kannst die Atmosphäre des Gebäudes viel besser und echter aufnehmen, als wenn die Linse vor dem Auge wäre.
- Die Lobby auf dem Weg zum Frühstücksraum © Sir John Soane’s Museum
Adresse und Öffnungszeiten des Museums
Der Eingang zum Museum befindet sich 13 Lincoln’s Inn Fields, London WC2A 3BP. Am besten kommt man von der „Holborn“ Station hierher.
Bestaune die Schätze von Sir Soane von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr, letzter Einlass ist um 16.30 Uhr. An ausgewählten Tagen gibt es lange Öffnungszeiten, manchmal sogar Besuche bei Kerzenschein. Auch ansonsten nicht zugängliche Bereiche – wie der Model Room – mit Modellen berühmter Bauwerke sowie den Werken von Soane selbst – ist dann zum Besuch geöffnet.
- Der Modellraum in dem antike Bauwerke und die Gebäude von Sir Soane nachgebildet sind © Sir John Soane’s Museum
Prüfe am besten direkt auf der Homepage des Sir John Soane’s Museums, wann ein solches Event ansteht. Besondere Events kosten Eintritt, sonst ist das Museum kostenlos.
- Im Gemälderaum (Picture Room) hat Sir Soane die Gemälde teilweise auf Flügeltüren angebracht, damit mehr Bilder Platz finden © Sir John Soane’s Museum
This post is also available in: English
Liebe Simone,
das ist ja wirklich mal ei außergewöhnliches Museum! Weder von Sir John noch von seinem Museum hatte ich bis dato etwas gehört.
Liebe Grüße
Alex
Hi Alex,
stimmt, das Museum ist nicht das bekannteste in London, dafür aber umso schöner. Ich empfehle den Besuch unbedingt, weil es meiner Meinung wirklich einzigartig ist.
VG Simone
Liebe Simone,
so ein gelbes Malzimmer würde mich auch sehr inspirieren.
Da ich weder von Sir John noch von seinem Museum je gehört habe, finde ich den Tipp für einen London Besuch umso schöner.
VG Katja
Liebe Katja,
wie schön, dass ein weiterer Punkt auf deine London-Liste wandert 🙂
VG Simone