Last Updated on 17. April 2022
Der Sommer in London ist da und die Hitzewelle hat die Stadt fest im Griff. Da hilft nur eins: Erfrischen und Abkühlen! Doch wo geht das am besten und womit genau? Hier kommen die besten Tipps für den „Summer in the City“. Viel Spaß beim Sommer in London!
Inhaltsverzeichnis
Abkühlen im und auf dem Wasser
- Im wunderschönen Hampstead gibt es gleich drei Badeteiche: einen nur für Männer – den Highgate Men’s Bathing Pond, einen nur für Frauen – den Kenwood Ladies‘ Bathing Pond und den gemischten Mixed Bathing Pond. Alle drei sind super für Frühaufsteher, denn man bereits ab 7 Uhr morgens seine Bahnen drehen kann. Der Eintritt liegt bei ca. £ 4 für einen Erwachsenen.
- Besondere Erfrischung durch Fahrtwind und aufspritzendes Wasser bietet eine Bootsfahrt auf der Themse. Die Fahrt mit den MBNA Thames Clippers bringt dich auch noch schnell aus der City hinaus zur O2 Arena oder nach Greenwich. Die Nutzung der Boote ist mit deiner Oyster Card günstiger als das Standardticket (das liegt bei über £ 8) und es gibt sogar Tageskarten, mit denen du beliebig oft fahren kannst.
Wohin zum Sommer-Picknick in London?
London bietet viele Parks und Grünanlagen. Von den insgesamt acht königlichen Parks befinden sich fünf in Zentral-London (Hyde Park, Kensington Gardens, Green Park, Regent’s Park und St James’s Park). Jeder eignet sich für ein Picknick.
- Gerade der Hyde Park erscheint mir aber besonders abwechslungsreich, denn du kannst hier auch noch die kleinen grünen Papageien und Eichhörnchen füttern (besonders gut zwischen dem Eingang bei Marble Arch und der Serpentine Gallery), in Miet-Liegestühlen entspannt abhängen und jeden Sommer Kunst in der Serpentine Gallery ansehen.
- Der Greenwich Park (auch einer der königlichen Parks) lockt mit einer tollen Aussicht auf Greenwich, die Docklands und Teile der City. Kombiniere deinen Besuch doch mit einem Besuch im National Maritime Museum, stehe auf dem Nullmeridian im Royal Observatory, fühle dich wie ein Seefahrer auf der Cutty Sark oder schlendere über den Greenwich Market.
- Primrose Hill im Regent’s Park bietet wundervolle Ausblicke auf die Innenstadt und ist ein romantischer Ort für Sonnenauf – und Untergänge.
- Wenn dir lieber nach einem Biergarten ist, dann probiere mal den Vinegar Yard nahe The Shard.
- Die grünen Sittiche im Hyde Park
- Perfekter Ort für Picknick mit Aussicht auf Canary Wharf – der Greenwich Park
Outdoor-Sport im Londoner Sommer
Mich motiviert gutes Wetter immer, mein Sportprogramm nach draußen zu verlegen.
- Joggen gehen klappt wunderbar in jedem der vielen Londoner Parks. Eine besonders schöne Route hat übrigens Sandra von “Tracks and the City” zusammengestellt: sie hat Little Venice und den Primrose Hill zum Sonnenaufgang erlaufen. Wer das Laufen in einer Gruppe in Kombination mit einer Schnitzeljagd bevorzugt, der sollte sich mal die Routen von “Secret London Runs” ansehen.
- Noch lieber als Laufen zu gehen, mag ich es, draußen Yoga zu machen. Es gibt ziemlich viele Studios, die im Sommer Stunden im Freien anbieten.
- In den Londoner Parks gibt es derzeit auch über 100 Fitness Trainer, die ihr Outdoor Programm anbieten. Bei einigen gibt es richtige Bootcamps samt Drill Instructor, andere bieten Personal Training an. Du kannst online prüfen, wer wann welches Training anbietet und dich einer Gruppe anschließen.
- Für wen das Glück der Erde auf dem Rücken eines Pferdes liegt, der findet vielleicht Gefallen an Reitstunden im Hyde Park.
- Outdoor Yoga
- Jogger im Hyde Park, davor die Pferdebahn, im Hintergrund übt ein Drill Instructor mit seiner Gruppe
Sommer-Spaß in London für Kinder
Spaß und Erfrischungen für kleine und große Kinder bieten die folgenden Attraktionen
- Tretboot Fahren auf dem Serpentine Lake
- Abkühlen und Rumplanschen am und im Diana Memorial Fountain: Am Gedenkbrunnen für die verstorbene Prinzessin Diana erfrischt es sich besonders gut mit den Füßen im Wasser. Der Brunnen ist ab 10 Uhr geöffnet.
- Granary Square: Nahe der Kings Cross/St. Pancras Station befindet sich Granary Square, ein Gelände mit vielen lustigen kleinen Fontänen, die bei Kindern sehr beliebt sind (und die nachts toll beleuchtet werden). Es gibt hier auch noch Restaurants, das „House of Illustration“ (eine Galerie die sich auf das Thema Illustrationen spezialisiert hat), große Stufen, die hinunter an den Kanal führen (auch hier kann man wunderbar sitzen, picknicken und das schöne Wetter genießen) und Coal Drops Yard bietet Shops und weitere Restaurants.
- Entspannt abhängen am Kanal
- Sommer in London – mit Tretboot Fahren auf dem Serpentine Lake im Hyde Park
- Füße ins Wasser und abkühlen – am Diana Gedächtnisbrunnen im Hyde Park
Kultur im Sommer
- Nur in den Sommermonaten öffnet Queen Elizabeth II die Tore zu ihrer Londoner Residenz und ermöglicht es uns Normalsterblichen, den Buckingham Palace zu besuchen. Die Prunkräume, der Thronsaal und der große Garten können besichtigen werden, während die Königin in Schottland verweilt. Jedes Jahr gibt es eine Sonderausstellung, die bereits im Ticket inkludiert ist. Wichtig: Im Sommer 2021 öffnen der Palast nicht, aber man darf im Garten picknicken.
- Open Air Theater im Regent’s Park: für viele sind sie noch ein Geheimtipp – die Theateraufführungen im Regent’s Park. In den Sommermonaten wird ein regelmäßig wechselndes Programm gezeigt. Wichtig: es kann vorkommen, dass eine Vorstellung aufgrund von Regen ausfallen muss (ist mir in 2017 passiert…). Dann hast du aber die Möglichkeit deine Karte für eine neue Vorstellung, auch erst in den nächsten Jahren, umzutauschen. Wichtig: Originalticket aufheben!
- Der Notting Hill Carnival ist ein Highlight im August. Am Wochenende vor dem Bank Holiday steht alles im Zeichen von karibischer Musik, leckerem Essen, ausgelassener Partystimmung und Straßenumzügen. Tolle Stimmung, aber auch viele Menschen. 2020 ist das Event wegen der Covid Pandemie ausgefallen, für 2021 steht es für das letzte Wochenende aber auf dem Plan.
- Schon eher am Sommerende findet mit „Proms in the Park“ noch ein Highlight im Hyde Park statt. Das Abschlusskonzert der „Proms-Konzerte“ wird teilweise live in den Park übertragen, wo sich Hunderte zum Picknick treffen. Wie es dort genau ist und was du alles dazu wissen musst, kannst du im Post “Die BBC Proms und Proms in the Park” nachlesen.
- Kunst Interessierte finden bei Sculpture in the City und beim Frieze Festival die neuesten Eindrücke.
- Eingang zum Open Air Theatre im Regents Park
- Voller Hyde Park bei Proms in the Park
Sommer-Drinks in den Londoner Rooftop Bars
Was gibt es Schöneres als abends mit einem Getränk in der Hand die Londoner Skyline zu bewundern? Sowas geht in Rooftop Bars am besten.
- Roof East ist ein sowas wie ein Spielplatz für Erwachsene auf einem Parkdeck in Stratford. Hier gibt es nicht nur Bars und Essen, sondern auch einen Minigolf Parcour, Bowling, Möglichkeiten in einem Sicherheitskäfig Baseball zu üben und ein Open Air Kino.
- Queen of Hoxton in Shoreditch ist ein Club für DJs und Live-Musik kombiniert mit einer Rooftop Bar.
- Auf dem Dach der Shopping Mall “One New Change” direkt neben St. Paul’s Cathedral befindet sich ein öffentliches Rooftop. Hier finden immer wieder Events statt (Wimbledon Übertragungen, Yogastunden…), aber du kannst auch einfach nur so hier sitzen und was Trinken oder in der Bar Madison einkehren. Die schöne Aussicht auf die Kathedrale und die andere Themseseite zur Tate Modern gibt es noch dazu.
Open Air Kino in London
Kino unter freiem Himmel, das gehört zum Sommer einfach dazu. Sobald die Sonne untergegangen ist, heißt es Vorhang auf die die besten Kinofilme. Gezeigt werden die unter anderem hier:
- Im Somerset House werden im Rahmen des „Summer Screens“ im August Filme gezeigt.
- Am Leicester Square werden ebenfalls im August Familienfilme gezeigt.
- Roof East (s.oben unter Rooftop) zeigt den Sommer über Filme
- Bei der City Hall im “The Scoop”, dem Amphittheater Bereich, werden bis Ende August diverse Filme gezeigt.
Street Art bewundern geht auch im Sommer
Durch die Straßen rund um die Brick Lane schlendern oder in Camden auf die Suche nach der neuesten Stree Art zu gehen, das geht ja eigentlich bei jedem Wetter. Wenn du wissen willst, wo in London die besten Plätze für die urbane Kunst sind, dann schau mal im Post “Die besten Plätze für Street Art” vorbei.
Einfach nur faul sein bei der Hitze
Du willst bei der Hitze am liebsten gar nichts machen? Dann könnten die mietbaren grün-weiß gestreiften Liegestühle im Hyde Park deine Rettung sein. Miete sie stundenweise oder einen ganzen Tag lang, beobachte das Treiben im Park, genieße dein mitgebrachtes Picknick und den Sommer in London. Einfach einen Stuhl auswählen, bezahlen, reinlegen – fertig!
- Entspannen auf Liegestühlen im Hyde Park
Sommer in London mit Regen
Was tun, wenn es doch mal regnet? Dann empfiehlt sich ein Besuch in einem der über 200 Museen und Galerien. Hier findet sich für jedes Lieblingsthema das passende Museum. Einige ausgefallene findest du im Post “Außergewöhnliche Museen in London“.
Alternativ kann man die Regenstunden auch zum Shoppen in einer der überdachten Einkaufsmalls nutzen. Die Westfield Shopping Center in White City oder Stratford bieten unzählige Shops der gängigen Marken sowie Restaurants.
Summer in the City mit leckerem Eis
Der Sommer ist nicht komplett, wenn man nicht ganz viele Eis gegessen hat. Anregungen für ausgefallene Sorten und wo sie zu finden sind, gibt es im Post “Eiscreme in London“.
Einen tollen und erfrischten Sommer euch allen!
Liebe Simone,
Das ist ja cool! Danke für die vielen tollen Tipps. Da steht einem entspannten Sommer ja nichts mehr im Wege…
Ganz liebe Grüße
Barbara
Hi Barbara, super, wenn die Tipps nützlich waren. Der Sommer kann in der Tat kommen 🙂
VG Simone
Hallo Simone,
ich gebe zu, dass Sommer in einer Metropole wie London nicht meine erste Idee gewesen wäre. Aber mit deinen Tipps hört es sich richtig attraktiv an. Wie lustig, dass es es noch Männer- und Frauenschwimmbäder gibt heutzutage. Ich finde das richtig gut.
Liebe Grüße
Gina
Liebe Simone,
Ich war erst einmal in London – im November. Ich hatte viel Regen, aber manchmal hat sich die Sonne auch blicken lassen. Dennoch stelle ich mir die Stadt im Sommer noch schöner vor. Wir waren damals auch in Notting Hill, auf dem Portobello Market – und den Karneval dort stelle ich mir ganz besonders vor. Die tollen Museen sind übrigens nicht nur bei Regenwetter super – an heißen Tagen kann man drinnen gut Abkühlung finden.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Ich muß ja gestehen, ich war tatsächlich noch nie in London… ich weiß gar nicht warum… wir waren schon mehrfach in GB unterwegs aber irgendwie nie in der Stadt. Wir wollten das mit unserem Nachwuchs immer mal als einzelne längere Reise antreten aber es kommt immer was dazwischen… zum letzten Mal Corona. Ich hoffe, wir schaffen das endlich mal. 😉
Viele Grüße
Tanja
London ist auch mit Kindern einen großartige Idee. Wenn die Reiseplanung euch das erste Mal nach London bringt, schau gerne mal in diesen Post rein: https://totally-london.net/london-reisetipps-teenager/