Last Updated on 30. November 2020
London zur Vorweihnachtszeit ist ein visuelles Fest. Die Weihnachtsbeleuchtungen und Dekorationen sind in jedem Viertel anders, mal opulent und bunt, mal reduziert. Riesige Engel treffen auf übergroße Mistelzweige. Tausende von Lichterketten glitzern um die Wette. Hier kommt vermutlich selbst ein Grinch in Weihnachtsstimmung. Doch wo gibt es die beste Weihnachtsbeleuchtung in London?
In diesem Guide findest du die besten Ecken für eine unvergessliche und funkelnd-glitzernde Vorweihnachtszeit in London und findest ganz am Ende noch den Link zum Post mit den besten weihnachtlich geschmückten Häusern in London.
Inhaltsverzeichnis
Die Must-See der Weihnachtsbeleuchtung in London
Wenn du keine Zeit hast, alle Ecken und Gegenden abzulaufen, um die wunderschönen Weihnachtsdekos zu bewundern, dann empfehle dir auf die folgenden zu fokussieren:
Covent Garden
In Covent Garden wird jedes Jahr ein riesiger Tannenbaum aufgestellt, der über und über mit roten Kugeln und Lichtern geschmückt wird. In den Markthallen hängen riesige silberne Kugeln, die sich mit übergroßen Mistelzweigen abwechseln. Am Eingangsbereich stehen mehrere Tannenbäume, deren Gestaltung von den Shops vorgenommen wird. Auch die Shops und Restaurants schmücken sich.
- Vollmond über dem vorweihnachtlichen Covent Garden
- Tannenbaum am London Transport Museum Covent Garden
- Der großen Tannenbaum
- In den Markthallen
- Riesige Mistelzweige..
- …und Diskokugeln
- Covent Garden
- Ein Lichterkranz in Covent Garden
- Merry Xmas aus Covent Garden
Oxford Street
Die Oxford Street ist in Jahren ohne Pandemie immer die erste, an der die Weihnachtsbeleuchtung angeknipst wird. Das wird groß gefeiert, mit Live Musik und Feuerwerk. Seit 2019 schmücken bereite, blaue Bänder die Straße, auf die in 2020 Namen von Menschen projeziert werden, die in der Pandemie besonderen Einsatz erbracht haben.
- Oxford Street 2020
Carnaby Street
Einer meiner persönlichen Favoriten ist die Carnaby Street, denn die überlegen sich jedes Jahr ein neues Motto, das aufwändig und pompös umgesetzt wird. Ausnahme ist tatsächlich die Beleuchtung in 2020, die sehr reduziert wirkt, deren Message ich aber dennoch gut finde. Mit “Choose Love” soll im Corona Jahr an Liebe und Mitgefühl appelliert werden.
- 2020 mit Choose Love
New Bond Street
Hier geht es sehr edel zu. Riesige Pfauenfedern schmücken die Straße und strahlen in silber mit wenigen bunt schillernden Akzenten.
- New Bond Street
- Vollmond über der New Bond Street (2020)
- New Bond Street
Regent Street
Die Regent Street ist einfach immer ein Hingucker. Die riesigen Engel, die über der Straße schweben und die in weiß und blauen Tönen flackern, sind einfach wunderschön! Die Deko startet am Piccadilly Circus und läuft dann hoch bis zur Oxford Street.
- Die Engel der Regent Street (2020)
- Die Regent Street nahe Piccadilly Circus (2020)
Shard Lights – höchste Weihnachtsbeleuchtung in London
The Shard macht auch mit und begeistert mit einer Lichtershow, bei der die obersten Stockwerke des Gebäudes, quasi die Spitze der Glasscherbe, angestrahlt wird. Vorteil hier: fast von überall in London zu sehen.
- The Shard als Tannenbaum
Fortnum & Mason – der größte Adventskalender Londons
Das Kaufhaus Fortnum & Mason nutzt die Fassade jedes Jahr für den größten Adventskalender Londons. Dann werden die Fenster der vier Stockwerke in Türchen verwandelt, während die ganze Fassade in kräftigem Rot erstrahlt.
- Das Haus als Adventskalender – bei Fortnum & Mason
- F&M in 2020
Weihnachtsbeleuchtung wenn du mehr Zeit hast
Kannst du dich länger der vorweihnachtlichen Freude hingeben, dann packe unbedingt die folgenden Station auf deine To-Do Liste:
Seven Dials
Auch an der Kreuzung der sechs Sonnenuhren wird festlich geschmückt. Lichterketten und Sterne werden entlang der Straßen gespannt. Auch das Symbols der Gegend – der liegende Hirsch/das liegende Reh wird in der Weihnachtsdeko verarbeitet.
- In den kleinen Gassen von Seven Dials (2020)
- Seven Dials Maskottchen (2020)
- Weihnachtsbeleuchtung in der Langley Street (2020)
St Christopher’s Place
In deiner Seitenstraße der Oxford Street befindet sich St Christopher’s Place. Hier ist generell nicht viel Platz, aber eine Weihnachtsbeleuchtung ist dennoch Pflicht!
Leicester Square
Am Leicester Square sind große Lichterbänder, die die Form von Sternen haben, über die Straße gespannt. Diese leuchten in silber und sind am Rand golden einfasst.
- Leicester Square
- Harry Potter in Weihnachtsstimmung (2020)
Rund um den Sloane Square
Entlang der King’s Road, am Duke of York Square und beim Sloane Square wird es auch weihnachtlich.
- Sloane Square
- Duke of York Square
- Sloane Square
Northbank (The Strand)
Entlang der Straße “The Strand” sind Ketten mit goldenen Kugeln und blauen Sternen gespannt.
- The Strand
Trafalgar Square
Hier fällt die Weihnachtsbeleuchtung tatsächlich reduziert aus, dafür findet seit 2019 ein kleiner Weihnachtsmarkt vor der National Gallery statt und hier steht auch der große Tannenbaum, der jährlich von den Anwohnern Oslos gespendet wird. Das machen sie schon seit 1947 so, als Zeichen der Dankbarkeit für die Unterstützung im Zweiten Weltkrieg.
- Der Tannenbaum am Trafalgar Square
- Trafalgar Square
Dezente Weihnachtsbeleuchtung in der Villiers Street
Nahe der Charing Cross Station geht es geschmackvoll und dezent zu. Hier hängen große goldene Kugeln.
- Nahe Charing Cross
Leadenhall Market
Die Markthalle beeindruckt auch ohne Deko schon sehr, daher wird hier zur Weihnachtszeit auch nicht übermäßig bunt dekoriert, aber ein großer Tannenbaum ist ein Muss.
- Leadenhall Market
St Pancras International
Im Bahnhof, in dem u.a. der Eurostar ankommt, wechselt jährlich der Tannenbaum. In den meisten Fällen ist es noch nicht mal ein richtiger Baum, sondern ein baumartiges Gebilde, das von Firmen gesponsert wird. Neben Tiffany & Co und LANCÔME in den letzten beiden Jahren, ist 2020 El&N der Sponsor des Baumes. El&N haben mehrere Cafés in London (u.a. in St Pancras) und sind für Instagram-taugliches Dekor und Speisen, aber auch für höhere Preise bekannt.
- Der 2018er Tannenbaum in der St Pancras Station (c) Janina Lorenz
- Weihnachtsbaum 2019 in der St Pancras Station
- Der Baum in 2020
Lichtertrails
An einigen Orten gibt es Weihnachtsbeleuchtung satt, denn dann sind gleich ganze Rundgänge oder Lichtertrails aufgebaut.
Canary Wharf
Canary Wharf ist eher nüchtern, hier stehen hohe Bürogebäude und alles dreht sich ums Geld verdienen. Dennoch gibt es hier ein echtes Highlight zu sehen und zwar die Winter Lights. Die sind sehr sehenswert, auch wenn die Anreise ein wenig länger dauert.
- Winter Lights Canary Wharf
- Winter Lights Carnary Wharf
- Winter Lights im Crossrail Garden
Die Weihachtsbeleuchtung in Kew Gardens
Ein ganzer Rundweg in Weihnachtslichtern mit passender Musik und einer abschließenden Lasershow – das ist Christmas at Kew. Seit vielen Jahren eins meiner Lieblingsevents zur Vorweihnachtszeit in London.
Weihnachten mit Harry Potter
Hogwarts in the Snow
Ein Highlight für die Potterheads ist die “Hogwarts in the snow” Ausstellung, die jährlich im Winter in der Warner Bros. Studio Tour London, kurz der Harry Potter World, aufgebaut wird.
- Hogwarts in the Snow
Was ist, wenn ich doch ein Grinch bin?
Falls du mit diesem ganzen Gefunkel und Falalala nichts anfangen kannst, dann habe ich passende Street Art aus 2019 für dich. Ich wette, die Künstler waren auch keine Weihnachtsfans oder stehen auf den Grinch? Oder beides?
- Weihnachtsliche Street Art im Leake Street Tunnel
Möchtest du wissen, welche besonderen Events zur Vorweihnachtszeit in London stattfinden? Dann schau mal im passenden Post vorbei, den findest du hier.
Und für die besten festlich geschmückten Häuser findest du im Post “Weihnachtlich geschmückte Häuser in London” die passenden Infos und Fotos.
- Sky Garden
Übrigens, die Fotos aus 2020 hat die Fotografin Brigitta von NUX Photography für mich gemacht. Sie ist meine Route abgelaufen, die ich selber nicht antreten konnte in diesem Jahr. Vielen Dank dafür!