Last Updated on 12. März 2019 by Simone Kunisch
Charles Dickens hat in London gelebt. Im heutigen Charles Dickens Museum zog er 1837 ein und hat hier u.a. Oliver Twist geschrieben. Gemeinsam mit seiner Frau Catherine zog er hier die ältesten seiner 10 Kinder groß und hat viele Dinnerparties gegeben.
Das Charles Dickens Museum
Das Charles Dickens Museum ist nicht nur für Dickens Begeisterte toll, sondern auch für jene, die an der Einrichtung der victorianischen Zeit interessiert sind.
- Das Haus und der Eingang zum Charles Dickens Museum
Du erkundest das Haus und seine unterschiedlichen Räume und wirst sogar persönliche Gegenstände des Autors sehen.
- Der Lieblingssessel von Charles Dickens
- An diesem Schreibtisch hat Dickens regelmäßig gearbeitet
- Das Museum besitzt sogar eine Original Haarlocke von Dickens
In der Vorweihnachtszeit ist jeder Raum festlich geschmückt.
- Im Esszimmer des Dickens Museum
- Das Wohnzimmer von Charles Dickens wird zur Weihnachtszeit festlich geschmückt
- In der Dickens’schen Küche
Nützliches für deinen Besuch
- Das ehemalige Wohnhaus von Charles Dickens steht 48 Doughty St, London WC1N 2LX.
- Die U-Bahn Station “Russell Square” ist am nächsten dran.
- Das Museum ist von Dienstag – Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 16 Uhr.
- Die Eintrittskosten liegen bei £9.50 für einen Einwachsenen (Stand Januar 2019).
- Für aktuelle Events am besten auf der Homepage des Charles Dickens Museums nachlesen.
- Totally-London Empfehlung: Ich habe das Museum in einen Tagesausflug eingebunden. Gestartet bin ich an der St. Pancras Station und habe mir dort die Kunstgegenstände angesehen. Dann habe ich das London Canal Museum besucht und habe nach dem Dickens Museum den Tag im angeschlossenen Café ausklingen lassen.
Trackbacks/Pingbacks