Last Updated on 22. Januar 2023
Die beste Art in London in den Tag zu starten, ist für mich mit einem leckeren Frühstück. Welches meine liebsten Frühstückslokale sind und was sie besonders macht, verrate ich dir in diesem Post.
Inhaltsverzeichnis
Hier gibt es die besten Pancakes und Waffeln
Where the Pancakes are
In Sichtweite von The Shard befindet sich Where the Pancakes are. Und hier ist der Name Programm. Kleine, dicke Pfannkuchen mit süßem oder herzhaften Belag – du hast die Wahl. Beachte aber, dass das Topping nicht schon fertig gemixt auf deinem Frühstück ist und du dir, z.B. Zitronen & Zucker, frisch draufstreuen musst.
- Pancakes mit Aussicht auf The Shard
- Viele Sorten Pancakes, aber auch Porridge
Ottolenghi Spitalfields
Bei Ottolenghi bin ich zufällig gelandet und habe dort die dicksten Pfannkuchen ever direkt aus einer kleinen Pfanne gegessen. Ein neuer Geschmack, aber durchaus lecker.
- Dicke fluffige Pancakes bei Ottolenghi Spitalfields
Lockhouse Paddington
Im Lockhouse nahe am Paddington Basin kannst du den ganzen Tag über essen. Beim Frühstück haben mich die beerigen Pfannkuchen überzeugt.
- Lockhouse am Paddington Basin
- Pancakes im Lockhouse Paddington
Waffeln bei Duck & Waffle
Duck & Waffle hat 24 Stunden geöffnet und ist daher eine gute Adresse, wenn man sehr früh was essen möchte/muss. Die Waffeln gibt es in teils kuriosen Richtungen, z.B. mit Ei und Hühnchenbein. Von hier hast du außerdem eine tolle Aussicht auf die Gebäude der City of London, u.a. auf The Gherkin.
- Waffel mit Aussicht auf die City
Colbert – französiche Pancakes
Am Sloane Square findest du Colbert, ein Café im französischen Stil. Hier gibt es wunderbare Pancakes und auch sehr gutes Porridge (dazu weiter unten mehr).
- Sehr gute Pancakes bei Colbert
Dishoom – das indisch inspirierte Frühstück
Bei Dishoom kann man den ganzen Tag gut essen, aber das Frühstück ist einfach sensationell. Was vermutlich auch am Ambiente liegt. Indische Deko und Musik, der Duft nach Räucherstäbchen, dazu köstlicher Chai-Tee (der dir kostenlos nachgefüllt wird, solange du durstig bist) und dann noch diese leckeren Pancakes. Porridge gibt es hier auch, auch hier kannst du dir kostenlos Nachschlag geben lassen.
- Indische Pancakes und Chai bei Dishoom
Apple Butter in Seven Dials
Ganz wunderbare Pancakes im Black Forest Geschmack habe ich in Seven Dials bei Apple Butter gegessen. Der dunkle Schokoladenteig wurde mit Kirschen und Cream angerichtet. So gut!
Die leckersten Avocado Brote
Ja, ich weiß. Avocodos zu essen ist nicht ganz so unbedenklich. Ich habe meinen Konsum daher stark zurückgeschraubt und gönne mir nur selten ein leckeres Avocado Bread. Meine Empfehlungen dafür sind die folgenden.
The Watchhouse
The Watchhouse nahe der Tower Bridge überzeugt nicht nur mit leckerem Essen, sondern auch mit grandioser Lage. Mitten in den alten Lagerhäusern von The Shad gelegen, bringt es dir das Gefühl lang vergangener Zeiten zurück.
- Avocado Bread im The Watchhouse
Hoxton Cabin
Die Hoxton Cabin kann man den ganzen Tag besuchen und immer lecker essen. Auch zum Coworken kannst du herkommen, es gibt spezielle Angebote für Menschen, die von hier den ganzen Tag arbeiten wollen.
- Guter Coworking Space mit leckerem Frühstück
- Innen in der Hoxton Cabin
- Avocado Bread a la Hoxton Cabin
Farm Girl Café (Notting Hill & Hoxton)
Ich bin großer Fan vom Farm Girl Café und zwar von allen Locations. Notting Hill ist sehr ruhig, da es im schönen Hinterhof mit Garten liegt. Das Avocado Brot ist sehr gut und die farbigen Matchas sorgen für Farbtupfer beim Frühstück.
- Farm Girl Notting Hill
- Avocado Bread & ein Hibiskus Matcha
- Gothic Latte
Herzhaftes Frühstück
Wem nicht nach Pancakes oder Porridge ist, der findet bei den folgenden Locations gute Alternativen.
Eggbreak Notting Hill
Für Fans von Eierspeisen ist das die richtige Adresse. Es gibt u.a. Omlett mit knusprigem Brot.
- Eggbreak Notting Hill
- Omlett und knuspriges Brot bei Eggbreak
E5 Bakehouse
In London Fields ist das E5 Bakehouse eine gute Adresse für frisches Brot und z.B. für mit Halloumi belegte Brötchen.
- E5 Bakehouse in London Fields
- Bäckerei und Café in einem
- Ein Halloumi Brötchen aus dem E5 Bakehouse
Die besten Bananenbrote in London
Ozone Coffee
Bei Ozone Coffee in Spitalfields passt für mich alles. Coole Location im Industrie-Charme, sehr aufgeräumt und ohne übertriebene Deko. Dazu sehr guten Kakao (hot chocolate) und das beste Banana Bread ever! Mit Nüssen, warm und knusprig – so gut! Und auch beim wiederholten Besuch ist die Qualität immer noch genau so gut bzw. lecker, wie ich es in Erinnerung hatte.
- Ein sehr cooler Ort – das Ozone Café
- Eins der besten Banana Bread ever!
The Attendent Fitzrovia
Eine wirklich coole Location ist The Attendent in Fitzrovia. In ehemaligen viktorianischen Toiletten bekommst du jetzt köstliches Bananenbrot und das einzigartige Erlebnis inmitten alten Porzellans zu frühstücken.
- Eine alte viktorianische Toilette ist jetzt ein kleines Café
- Essen zwischen altem Toiletten Porzellan
- Bananenbrot mit Mango Topping
The Watchhouse Shad Thames
Im Watchhouse gibt es nicht nur gutes Avocadobrot (s.o.), sondern auch leckeres Bananenbrot mit viel Obst.
- Bananenbrot oder Porridge – die Qual der Wahl
Frühstück mit Aussicht
Wem beim Frühstücken auch noch eine schöne Aussicht auf London interessiert, dem empfehle ich die folgenden Orte.
Darwin Brasserie im Sky Garden
Der Sky Garden ist einer der besten Aussichtspunkte in London. Und in der Darwin Brasserie kannst du bei einem Frühstücksbuffet die Stadt von oben entdecken. Außerdem ist die Reservierung immer dann eine gute Idee, wenn die normalen (und kostenlosen) Tickets für den Besuch des Sky Gardens schon alle weg sind. Denn wer zum Essen oder Trinken hoch will, der kommt immer noch rein.
- Frühstück mit Aussicht im Sky Garden
- In der Darwin Brasserie gibt es Buffet
Duck & Waffle
Für Frühstückswaffeln und Aussicht auf die City ist Duck & Waffle nahe der Liverpool Street Station die beste Adresse.
- Der Gherkin ganz nah – von Duck & Waffle aus
Aqua Shard
Wem der Eintritt zur Aussichtsplattform von The Shard zu teuer ist, dem kann ich die Buchung eines Frühstücks im Aqua Shard empfehlen. Denn frühstücken muss man sowieso und die Aussicht gibt es dann ohne weitere Kosten mit dazu.
Granola, Bircher Müsli und Porridge
Rude Health Café Fulham
Ein wenig außerhalb des Zentrums liegt das Rude Health Café in Fulham. Dort kannst du die eigenen Granolas kaufen und essen, aber es gibt auch gesunde Säfte. Ein guter Startpunkt, wenn du dir den Fulham Palace samt Garten ansehen magst.
- Gesunder Saft im Rude Health Café in Fulham
The Watchhouse
Neben vielen anderen Frühstücksleckereien bietet The Watchhouse auch guten Porridge an. Der wird aber tatsächlich nur einmal gekocht, d.h. wenn er aus ist, musst du dir was anderes aussuchen.
Rake’s im Andaz Hotel Liverpool Street
Im Rake’s war ich sehr begeistert vom hausgemachten Granola. Es war außerdem wenig los und die Räume sind auch toll. Dazu kommt die zentrale Lage direkt an der Liverpool Street Station.
- Leckeres Frühstück bei Rake’s
Colbert
Im französischen Colbert gibt es ein Porridge, das sehr lecker ist. Es ist süß und cremig und hat vermutlich auch einige Kalorien mehr als ein klassisches Porridge, aber wer Fan ist, sollte das zumindest einmal probieren.
- Cremiges und süßes Porridge bei Colbert
Coppa Club Tower Bridge
Der Coppa Club ist eine tolle Location, wenn man den Blick auf die Tower Bridge beim Frühstück genießen möchte. Das Porridge hier ist lecker. Man kann aber den ganzen Tag herkommen, ein Highlight sind sicherliche die Iglus. Die sind allerdings nur für größere Gruppen vorgesehen, so dass ich darin noch nie gegessen habe.
- Der Coppa Club an der Tower Bridge
- Die Aussicht vom Coppa Club direkt auf die Tower Bridge
- Beeren Porridge im Coppa Club
Porridge im Dishoom
Im indischen Restaurant Dishoom kannst du alle Mahlzeiten einnehmen, aber das Porridge ist eine Besonderheit. Denn davon bekommst du kostenlosen Nachschlag, wenn dich die erste Portion noch nicht satt gemacht hat. Gleiches gilt übrigens für den Chai Tee.
EL&N Café
Die Standorte des EL&N Cafés sind in einem alle gleich, es ist mega rosa und pink, es gibt viele künstliche Blumen und man setzt hier auf Fans, die ihr Essen auf Instagram teilen wollen. Diese “instagrammable” Essen und Deko lassen sie sich auch einiges kosten. Mein Müsli und der farblich sehr coole Saft waren beide geschmacklich gut, aber auch sehr hochpreisig. Muss man genau überlegen, ob man des Hypes Willen herkommen, oder von dem Geld lieber mehrfach in anderen Locations frühstücken will.
- EL&A nahe dem Hyde Park
- Alles sehr “instagrammable” bei EL&N
- Bunt, lecker, aber auch hochpreisig
The Stratford Hotel
Das Stratford Hotel hat ein markantes Design mit einer coole Aussichtsplattform (die aber leider nur für Restaurantbesucher geöffnet ist). Im Erdgeschoss ist eine große Frühstückslounge, die auch von Nicht-Gästen benutzt werden kann. Hier habe ich sehr leckeres Bircher Müsli mit frisch geraspeltem Apfel und French Toast gegessen. Beides zusammen ist eindeutig zu viel für eine Person.
- Bircher Müsli mit frisch geraspeltem Apfel
- French Toast im neuen Stratford Hotel
Full English Breakfast
Ein Full English Breakfast kommt bei immer nur in vegetarischer Form in Frage. Für fleischhaltige Varianten kann ich keine Empfehlungen aussprechen.
Pellicci in Bethnal Green
Das kleine italienische Cafe in Bethnal Green zaubert ganz wunderbares Full English, meine Portion war so groß, dass ich nicht alles aufessen konnte. Schon seit 1900 im Familienbetrieb ist as Lokal einfach eine Institution.
The Canvas Café – Veganer Genuss – leider geschlossen
Das Canvas Café war meine Lieblingslocation entlang der Brick Lane. Doch leider ist hier dauerhaft geschlossen.
Frühstück to go – wenn’s schnell gehen muss
Pret-a-manger
Seit vielen Jahren ein Klassiker und immer noch gut, wenn es mal schneller gehen soll/muss. Pret-a-manger ist eine Sandwichkette, die in London gegründet wurde. Hier bekommst du Säfte, Sandwiches, Suppen sowie diverse warme Frühstücksspeisen sowohl zum Mitnehmen als auch zum Vor-Ort-Essen. Gut zu wissen: Essen und Trinken sind günstiger, wenn du “to go” orderst. Es gibt sehr viele Lokale in London, die je nach Lage unterschiedliche Öffnungszeiten haben. Es gibt auch reine vegetarische Zweigstellen, die Veggie-Pret’s.
EAT
Als Kette mit mehreren Lokalen bietet EAT eine große Auswahl an Porridge, Sandwichs, Heißgetränken und Co.
- Frühstück to go von EAT.
Wenn du dein Brot lieber frisch daheim belegen möchtest, dann lese doch mal bei Sandra in den Post “Londons beste Bäckereien” rein.
Neben den genannten Frühstücksmöglichkeiten gibt es noch unfassbar viele andere Orte, die du besuchen kannst. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist in London was zu finden. Wenn du einen tollen Tipp hast, erzähle mir gerne davon!
This post is also available in: English
Liebe Simone,
das sind ja wieder tolle Tipps, die ich beim nächsten London Besuch im November ausprobieren muss. Von Pret à manger bin ich auch begeistert und kehre dort auch regelmäßig, egal zu welcher Tageszeit, ein. Und zu Duck & Waffle wollte ich auch unbedingt mal, fand das aber bisher doch etwas zu teuer.
Warst du schon im Duck & Waffle local im St. James Market? Hoffe, dass ich es beim nächsten Mal dorthin schaffe, wo ich doch ein großer Waffelfan bin. Weiß nur noch nicht, ob ich bereit für das Hähnchenbein auf Waffel bin. 😉
LG Daniela
Hi Daniela,
stimmt, Duck & Waffle ist schon hochpreisig, aber dafür bekommt man auch die tolle Aussicht mit. Den Stand am St. James Market kenne ich noch nicht, wird gleich auf meine Liste gesetzt. Danke für den Tipp!
VG Simone
Wow, eine tolle Zusammenstellung von Frühstücksmöglichkeiten! Mir ist richtig das Wasser im Mund zusammengelaufen, was mir normalerweise nicht passiert, wenn ich an das Essen zurückdenken, was ich vor vielen Jahren in London hatte.
Liebe Grüße
Alex
Hi Alex,
ich finde ja, dass sich die Food Szene in London extrem zum Positiven gewandelt hat. Nicht nur beim Frühstück. Also unbedingt mal wieder hinfahren und dich kulinarisch verwöhnen lassen 🙂
VG Simone
„Le pain quotidient“ am Monument ist auch sehr empfehlenswert. Kaffeespezialitäten, verschiedene Brotspezialitäten und Organic Food.
Tolle Ergänzung! Vielen Dank!
Hallo
Ok, ich MUSS wieder nach London, alleine schon zum frühstücken, danke für deine Tipps.
lg Julia von travelingkinder
Hi Julia,
ich freue mich, wenn mein Post das Reisefieber geweckt hat, melde dich wenn dein Trip ansteht und du noch weitere Infos benötigst
VG Simone
Liebe Simone,
perfekt! Das sind genau die Reisetipps, die wir zur Vorbereitung unserer Reisen suchen. Deinen Blogpost habe ich mir gleich einmal abgespeichert zur späteren Verwendung. Herzlichen Dank dafür.
Viele Grüße,
Monika
Liebe Monika,
toll, genau so soll es sein 🙂 Berichte, wenn ihr vor Ort was probiert habt oder ihr andere tolle Orte entdeckt habe
VG Simone
Liebe Simone,
ich war schon ewig nicht mehr in London. Die vielen verschiedenen Frühstücksmöglichkeiten hören sich sehr gut, da fällt die Entscheidung sicher schwer. Und was immer wieder an neuen Kreationen gibt! Von Goth Latte hatte ich z. B. noch nie gehört.
Liebe Grüße
Gina
Liebe Gina, die Goth Latte ist auch erst in diesem Sommer hip geworden 😉 Besuche London doch mal wieder, es hat sich viel getan in den letzten Jahren.
Viele Grüße
Simone
Das sind wertvolle Tipps für einen Citytrip. Wir speichern uns solche Beiträge direkt ab, damit wir sie, wenn wir sie brauchen parat haben. Dank dir für diese schönen Frühstücksinspirationen.
Viele Grüße
Bruno
Hi Bruno,
eine gute Idee mit dem Abspeichern von solchen Beiträgen! Sollte ich auch mal machen 😉
Wenn ihr nach London fahrt und Tipps braucht, meldet euch gerne bei mir
VG Simone
Liebe Simone,
danke für diese vielen tollen Tipps 🙂 Ein lieber Bekannter von mir ist demnächst in London und ich habe ihm deine London-Infos gleich weitergegeben.
Schöne Grüße aus Kärnten,
Anita
Liebe Anita,
wunderbar, wenn der Artikel so nützlich ist! Wenn dein Bekannter Fragen zu London hat, kann er sich gerne melden
Viele Grüße
Simone
Hallo Simone,
danke für die Tipps! Ich habe sie an meine Freundin weitergeleitet, deren Tochter gerade in London studiert. Ich selber werde auf London noch etwas warten müssen.
Liebe Grüße
Steffi
Hi Steffi,
cool, vielen Dank für die Weitergabe der Infos 🙂
VG Simone
Was für tolle Tipps! Ich muss unbedingt mal wieder nach London. Ganz ubedingt!
Lieber Gruss,
Ellen
Liebe Ellen,
komm gern mal wieder vorbei. Hier tut sich so viel in kurzer Zeit, dass man eigentlich alle paar Monate einfliegen könnte 😉
VG Simone
Hey Simone,
da hört sich ja eins leckerer an als das Andere ??? Brie-Sandwich, Waffeln und dazu nen Goth-Latte, jammy.
Hoffentlich habe ich iwann die Möglichkeit das alles selber vor Ort zu probieren ☺
Bis dahin wünsche ich Dir weiterhin tolle Frühstückserlebnisse ?
LG Sandra
Liebe Sandra,
ja es war echt alles super lecker! Am Teil 2 arbeite ich bereits, denn es gibt einfach zu viele gute Adressen in London 🙂
VG Simone
tolle Tipps, da schaue ich gerne nochmal rein, wenn ich endlich wieder in London bin.
Liebe Grüße
Claudia
Unbedingt! Frühstück ist immer eine gute Idee 🙂