Last Updated on 20. März 2021

Kennst du die geheimnisvolle Kirchenruine St Duncan-in-the-East in der City of London? Noch nie gehört? Wundert mich nicht, denn die heißt auch gar nicht so.. Wie es zu diesem Dreher im Hirn kam und warum ich dir den Besuch unbedingt empfehle, erfährst du in diesem Post.

St Duncan vs St Dunstan

Eine treue Leserin meiner Facebook Gruppe fragte vor ein paar Tagen, ob sich in meinem Post über Ruheoasen in London nicht ein Tippfehler befindet. Dort erwähne ich die Ruine “St Duncan in the East”. Auf ihren Fotos würde die Ruine ganz anders, nämlich St Dunstan, heißen.

Ich dachte erst, sie meint vielleicht eine andere Ruine. Aber wenn man ehrlich ist, wie viele Kirchenruinen gibt es in der City of London und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die auch noch fast gleich heißen? Hätte mich also stutzig machen sollen. Hat es aber nicht… Ich habe ihr noch mal den offiziellen Link geschickt und vermerkt, dass ich von dieser Ruine sprechen würde. Und dann dämmerte es endlich! Denn komischerweise hieß es auch in der URL “St Dunstan”.. Hmm…Ok, ich habe tatsächlich seit Jahren geglaubt, dass meine liebste Ruheoase in London St Duncan heißt… Und den heiligen Duncan kennt doch jeder, oder?

Warum ein Besuch in St Dunstan absolut empfehlenswert ist

Nachdem wir das mit dem Namen jetzt endlich geklärt haben, möchte ich den Ort unbedingt ans Herz legen. Denn er ist wirklich eine Besonderheit in der City of London. In der Gegend, die von hohen Wolkenkratzern wie dem Sky Garden, dem Leadhall Building und Co geprägt ist, ist hier eine grüne Ecke, an der es ganz ruhig ist. Nimm Platz auf einer der Holzbänke, sitze geschützt von ehemaligen Kirchenwänden, die teilweise von Efeu überwuchert sind. Oder erkunde die Ruine. Laufe durch alte Torbögen und entdecke fast schon verwunschene Ecken. Hier ist die Stimmung fast schon mystisch.

Die Geschichte der Kirchenruine

Die Kirche von St Dunstan wurde um 1100 gebaut, dann aber im großen Feuer 1666 stark beschädigt. Sir Christopher Wren führte die Reparaturen durch und fügte den Turm hinzu. Dann kam der Zweite Weltkrieg und erneut war die Kirche betroffen. Die Zerstörungen durch “The Blitz” 1941 waren so groß, dass man sich dieses Mal gegen einen Wiederaufbau entschied.

Aber was tun mit einer Ruine, bei der einige Wände und der tolle Kirchturm noch stehen? Die City of London entschied sich 1967 dazu, das Gelände in einen öffentlichen Garten umzuwandeln, der drei Jahre später eröffnete. Seitdem genießen hier ganzjährig viele Geschäftsleute ihre Mittagspause, Menschen kommen her, um zu entspannen und die Hektik der City für ein paar Minuten zu vergessen. Ich mag es besonders gern hier eine Pause zu machen, bevor ich den Sky Garden besuche. Ist zwar ein krasser Kontrast zwischen ganz alt und neu, aber genau so ist London. Eine einzigartige Mischung zwischen alten Gemäuern und moderner Architektur. Und das fasziniert so viele, mich eingeschlossen.

Nützliches für deinen Besuch von St Dunstan-in-the-East

  • Die Kirchenruine liegt ​St Dunstan’s Hill, London EC3R 5DD
  • Die nächsten Tube Stationen sind “Monument” oder “Tower Hill”
  • Der öffentliche Park ist täglich von 8 bis 17.30 Uhr geöffnet
  • Der Eintritt ist kostenlos
  • Fotos und Filmen ist für private Zwecke erlaubt. Wer hier z.B. seine Hochzeitsfotos schießen möchte, muss erst die Genehmigung einholen und dafür auch zahlen.
  • Versteht sich irgendwie von selbst, dass man hier keine Pflanzen klaut oder Müll hinterlässt, auch laute Musik finde ich persönlich unpassend. Der Ort ist wirklich perfekt geeignet, um still zu werden und inne zu halten.
  • Alle Informationen findest du auch noch mal auf der Homepage der City of London.

Eindrücke der Kirchenruine

Kennst du St Dunstan-in-the-East? Wie hat es dir gefallen? Hast du auch schon mal so nen Namensdreher erlebt? Erzähl mal in den Kommentaren unter diesem Post.