Last Updated on 8. März 2021

Wie gut kennst du Queen Elizabeth II? Wie viele der folgenden 35 Fakten kanntest du noch nicht? Teste jetzt dein Wissen!

  • Die Queen feiert zwei Mal ihren Geburtstag! Am 21. April (ihrem tatsächlichen Geburtstag) feiert sie nur im engsten Familienkreis. Mit der Hoffnung auf besseres Wetter findet im Juni dann die Militärparade „Trooping the Colour“ zu ihren Ehren statt.
  • Die Lieblingsteesorte ihrer Majestät ist Earl Grey von Twinings. Den trinkt sie am liebsten mit einem Schuss Milch und ohne Zucker.
  • Die Queen Elizabeth ist Tierliebhaberin und erfolgreiche Pferdezüchterin. Sie züchtet Shetland Ponys, Fell Ponys (ein Arbeitspferd, das im Norden Englands zu finden ist) und Highland Ponys (eine aus Schottland stammende Rasse)
  • Die Queen steht auf Corgis. Ihren ersten Hund dieser Art erhielt sie mit 18. Leider musste im April 2018 ihr Lieblingshund Willow eingeschläfert werden. Mit 15 Jahren sollte er nicht länger an einer Krebserkrankung leiden. Er war der letzte Corgi. Sie besitzt aber weiterhin mehrere Dorgis – Corgi-Dachshund (Dackel) Mixe.
  • Die Queen hatte schon einen Auftritt mit James Bond und zwar im Rahmen der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele 2012. Kennst du das Youtube Video?
  • Das Leben der Königin wurde schon mehrfach verfilmt. Helen Mirren erhielt für ihre Leistungen sogar einen Oscar.
  • Nur unberingte Höckerschwäne auf offenen Gewässern gehören in Großbritannien der Queen. Es hält sich der Glaube, dass ihr alle Schwäne gehören. Das dachte auch die kleine Lyndsay, die einen Brief an den Buckingham Palace schickte, um sich einen Schwan auszuborgen.
  • Bunt lackierte Nägel sind der Queen ein Dorn im Auge. Sie persönlich trägt seit über 25 Jahren die Farbe „Ballet slippers“ von Essie.
  • Ebenso kann sie sich nicht für das Brettspiel Monopoly begeistern. Daher wird es innerhalb der royalen Familie nicht gespielt.
  • Die meisten Schlösser bzw. Paläste, in denen die Queen oder ihre Familie lebt, gehören nicht ihr selbst, sondern der britischen Krone. Ausnahme ist Schloss Balmoral.
  • Die Queen ist die einzige Person in Großbritannien, der es theoretisch erlaubt ist, ohne Führerschein Auto zu fahren. Dennoch hat sie einen Führerschein, denn im Zweiten Weltkrieg wurde sie als Fahrzeugmechanikerin ausgebildet. Dabei hat sie auch das Fahren gelernt.
  • Die Queen und ihre Familie könnten zwar theoretisch zur Wahl gehen, aber alle verhalten sich politisch neutral und wählen nicht.
  • Elizabeth II spricht fließend Französisch, da sie als Kind gemeinsam mit ihrer Schwester Margaret von einer französischen Gouvernante erzogen wurde.
  • Sie ist die einzige Monarchin, die bisher die Tore des Buckingham Palace für die Öffentlichkeit geöffnet hat. Erstmalig in 1993 können Besucher in den Sommermonaten die Prunkräume besuchen, wenn die Queen auf Schloss Balmoral ihren Sommer verbringt. Auslöser für die Öffnung des Palastes war das Feuer in Windsor Castle. Man brauchte Geld für die Reparaturen, die das Feuer 1992 angerichtet hatte.
  • Wale, Störe, Schweinswale und Delphine zählen in den Gewässern rund um die Insel zu den „Fishes Royal“ und sind damit Eigentum der Queen.
  • Die königlichen Füße passen in Schuhe mit Größe 36-37, also einer UK 4.
  • Ihre Schuhe werden bei “Anello & Davide” in Kensington handgefertigt. Das Design ist seit Jahrzehnten unverändert. Die Königin hat immer mehrere Schuhe in mehreren Farben parat.
  • Vor dem Mittagessen genehmigt sich die Königin einen Gin mit einer Scheibe Zitrone und viel Eis. Zum Essen gibt es Wein. Abends darf es ein trockener Martini und ein Glass Champagner sein.
  • Bei Regen läuft die Queen unter einem durchsichtigen Schirm, damit sie von ihrem Volk gesehen werden kann. Wusstest du, dass sie darauf achtet, dass die Ränder des Schirms der Farbe ihrer Kleidung entsprechen? Noch nicht bewusst wahrgenommen? Dann gibt es hier die Beweisfotos. Hergestellt werden die Schirme übrigens bei “Fulton” im Osten der Stadt. Die sind natürlich offizieller Hoflieferant. Aber die königlichen Schirme können sich auch Normalsterbliche kaufen, die Preise gehen bei 20 Pfund los.
  • Die königliche Augenfarbe ist blau.
  • Neben Pferden, Hunden und dem Fotografieren zählt auch ”Scottish country dancing” zu den Hobbies der Queen. Jedes Jahr veranstaltet sie für Nachbarn, Angestellte und Mitglieder der örtlichen Gemeinde “Gillies’ Balls” auf Balmoral Castle.
  • Bisher hat die Königin in ihrer Amtszeit 13 Prime Minister kommen und gehen sehen.
  • Mit ihrer Handtasche tauscht sie geheime Botschaften mit ihren Bediensteten aus: Tasche auf dem Tisch > Dieses Meeting muss sehr zeitnah beendet werden. Auf den Boden gestellt bedeutet, dass sie umgehend von ihrer Lady-in-waiting “errettet” werden will.
  • Die Handtasche ist übrigens eine Launer Traviata. Angeblich besitzt die Queen mehr als 200 davon. Drinnen befinden sich ein kleiner Spiegel, Lippenstift und eine 5 Pfund Note für den Kirchgang.
  • In der Royal Collection befinden sich über 150.000 Gemälde. Viele davon sind sehr alt und wertvoll, z.B. die Werke von Rembrandt, Titian und Raphael.
  • In einer roten Box mit goldener Krone erhält die Queen täglich die Post vom Prime Minister und wichtige Dokumente aus dem Parlament.
  • Jedes Jahr am 11. November ist der Remembrance Day, an dem der Gefallenen der beiden Weltkriege gedacht wird. Die Königin legte jedes Jahr am Cenotaph in Whitehall einen Gedenkkranz nieder. Außer in den Jahren 1959, 1961, 1963, 1968, 1983 und 1999. Da war sie entweder schwanger oder auf Auslandsreise.
  • Sie ist Oberhaupt von über 600 Wohltätigkeitsorganisationen.
  • Die Queen reiste immer viel und oft. Besonders gut hat es ihr in Canada gefallen. Da war sie schon fast 30 Mal. Deutschland hat sie übrigens schon sechs Mal besucht: in 1965, 1978, 1987, 1990, 2004 und 2015.
  • Normalsterblichen ist es verboten die Queen anzufassen. Auch ihr die Hand entgegen zu strecken ist gegen das Protokoll.
  • Royales Lieblingsaccessoire ist ein Kopftuch. Das trägt sich gut, wenn man ausreitet oder mit den Hunden unterwegs ist. Besonders die Tücher von Hermes haben es der Queen angetan.
  • Ende 2018 sollte die Elizabeth Line ihren Betrieb in London aufnehmen. Verzögerungen haben aber zu einer Verzögerung geführt. Das neue Eröffnungsdatum ist noch unbekannt.
  • Falls du die Königin einmal persönlich treffen wirst, gilt folgende Regel: bei der Vorstellung ist die korrekte Anrede „Your Majesty“, danach reicht ein „Ma’am“.
  • Von 1949 bis 1951 lebte sie mit ihrem frisch angetrauten Philip auf Malta, wo er als Marineoffizier stationiert war.
  • Im Laufe ihrer Amtszeit hat die Queen schon diverse Tiere geschenkt bekommen. Darunter sind viele Pferde, aber auch exotische und wilde Tiere. Natürlich können die nicht im Buckingham Palace leben, sondern werden an den Londoner Zoo übergeben. Dorthin hat sie z.B. schon Zwergnilpferde, Krokodile, Faultiere, Kängurus und einen Elefanten gegeben.

Und, waren noch ein paar neue Fakten für dich dabei? Welche Ergänzungen hast du noch? Hinterlasse gerne einen Kommentar unter dem Post.

 

This post is also available in: English