Last Updated on 11. März 2021

Das London Eye ist das Riesenrad von London. Mit 135 m ist es das höchste Riesenrad in Europa. Es wurde Anfang 2000 eröffnet und war ursprünglich schon für die Millenniumfeiern geplant, daher wird es manchmal auch noch als Millennium-Wheel bezeichnet.

Infos zum London Eye

Zunächst dachte man, dass das London Eye nur wenige Jahre bestehen würde. Wie falsch man doch lag! Denn das London Eye ist aus der Skyline von London nicht mehr wegzudenken und mit Recht eine der Ikonen der Stadt. Und auch die täglichen Besucherschlangen zeigen, dass es nach wie vor sehr beliebt ist. Je nach Tages- bzw. Jahreszeit ist die Umdrehung immer anders und immer wieder besonders.

Wie viele Gondeln gibt es?

Das London Eye verfügt über 32 Gondeln, für jeden Borough (=Stadtteil) in London eine. In jeder Gondel finden bis zu 25 Personen Platz finden.

Falls du mehr Privatsphäre brauchst, kannst du eine Gondel auch privat mieten. Mit dem nötigen Kleingeld kannst du dann wählen, ob du außerhalb der Öffnungszeiten in der Gondel speisen möchtest, ob es eine Schokoladenverkostung geben soll ober ob du einfach nur die Aussicht mit keinem Fremden teilen magst. Mehr Optionen und Details findest du auf der Homepage.

Wie lange dauert eine Umdrehung mit dem Riesenrad?

Das Riesenrad dreht sich sehr langsam (ca. 1 km/h). Das ermöglicht ein bequemes Ein-und Aussteigen. Eine Umdrehung dauert ca. 30-40 Minuten und du hast ausreichend Zeit den Ausblick zu genießen und mit Hilfe der Merktafeln in der Gondel die Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Wo ist das London Eye und wie komme ich hin?

  • Die offizielle Adresse lautet: Riverside Building, County Hall, Westminster Bridge Road, London SE1 7PB.
  • Die “Waterloo Station” (Northern Line) ist am nächsten dran. Von dort ist der Weg beschildert und dauert ca. 5 Minuten.  Alternativ kannst du auch bis “Westminster Station” (Circle/District Line) fahren. Dann kommst du am anderen Themseufer raus und musst noch über die Westminster Bridge zum London Eye laufen. Vorteil dieser Variante ist, dass du an den Houses of Parliament und Big Ben vorbeikommst.

Die Öffnungszeiten des London Eye

  • Die erste Umdrehung startet je nach Monat um 10 Uhr bzw. 11 Uhr
  • Letzmalig dreht sich das Riesenrad in den Sommermonaten bis 20.30 Uhr
  • Da sich die Öffnungszeiten manchmal nur tageweise ändern, empfehle ich unbedingt online nach den genauen Zeiten zu schauen, damit es vor Ort keine Enttäuschung gibt!

Eintrittspreise

Die aktuellen Eintrittskosten liegen für einen Erwachsenen bei £ 25.20, wenn du deine Karte erst vor Ort kaufst. Eine Vorbestellung online spart dir nicht nur das Schlange stehen an den Kassen, sondern auch ca.10% auf den Eintrittspreis (Stand Januar 2019). Wenn du auch noch vor hast Madame Tussauds, London Dungeon, SEA LIFE Aquarium und/oder Shrek’s Adventure zu besuchen, dann kannst du die Tickets kombinieren und richtig viel Geld sparen. Denn: je mehr Attraktionen du besuchst, desto günstiger wird es! Und das Tolle: bis auf Madame Tussauds liegen alle in der Nachbarschaft vom London Eye und lassen sich für einen ereignisreichen Tag sehr gut kombinieren. Sowohl die Buchung von den Einzeltickets, als auch die Kombiangebote kannst du auf der Homepage des London Eye buchen.

Wechselnde Sponsoren beim London Eye

In regelmäßigen Abständen wechseln die Sponsoren des Riesenrads. Zur Eröffnung 2000 war das Rad „British Airways“ gebrandet, von 2011 bis 2014 dann im Namen von „EDF Energy“, zwischen 2015 und Anfang 2020 war es das „Coca-Cola London Eye“. Der neueste Sponsor ist Lastminute.com

Wenn du weitere Aussichtspunkte in London suchst, um die Skyline aus anderen Perspektiven zu bewundern, dann empfehle ich dir den Post “London für Höhenjunkies – die besten Aussichtspunkte der Stadt“.

Warst du schon mal im London Eye? Wie hat es dir gefallen? Erzähl mal in den Kommentaren!

Silvesterfeuerwerk am London Eye

Ein wirkliches Highlight ist das Silversterfeuerwerk am London Eye. Am 31. Dezember stehen die Menschen am Ufer gegenüber und zählen den Countdown mit. Der Einlass ist nur mit Ticket möglich.