Last Updated on 4. Juni 2021
Das London Canal Museum
- Ein Narrow Boat mitten im Museum
- Porzellanteller als Deko im Inneren der Boote
Das Museum in Gattis Ice House
Der Ort an dem sich das Museum heute befindet, befand sich früher ein Eishaus. Gegründet von Carlo Gatti lagerten in einem speziellen viktorianischen Eisbrunnen Eisblöcke, die aus Norwegen importiert wurden. Eis und Speiseeis sind das zweite Hauptthema des Museums (neben dem der Narrow Boats und den Kanälen in London).
Neben Zubehör für den Eisgenuss war der/das “Penny Lick” meine beste Entdeckung. Darunter verstand man ein Schnapsglas voll mit Eis, das für kleines Geld verkauft wurde. Ein Vorgänger des Eis am Stiel quasi, nur nicht ganz so hygienisch. Die Gläser wurden mehrfach verwendet, ohne sie zu reinigen. Sie wurden daher in den 1920ern verboten, da sie u.a. Tuberkolose übertrugen.
- Carlo Gatti, Gründer der Eisfabrik
- Antikes Eiszubehör
Nützliches für deinen Besuch im London Canal Museum
- Das Museum befindet sich in 12-13 New Wharf Rd, Kings Cross, London N1 9RT
- Die U-Bahn Station “Kings Cross St. Pancras“ ist am nächsten dran. Von dort sind es ca 15 Minuten zu Fuß.
- Das Museum befindet sich neben dem “Battlebridge Basin“, am „Regent’s Canal“. Es gibt braune Schilder, die den Weg weisen.
- Das London Canal Museum hat täglich außer Montags von 10 bis 16.30 geöffnet. Am ersten Donnerstag im Monat gibt es lange Öffnungszeiten bis 19.30. Letzter Einlass ist 30 Minuten vor Schließen des Museums.
- Die Eintrittskosten liegen bei £5.00 für einen Erwachsenen (Stand Juni 2021)
- Für aktuelle Veranstaltungen informiere dich auf der Homepage des London Canal Museums.
- Für einen Tag voller Erlebnisse empfehle ich zuerst die Kunst in der St. Pancras Station zu entdecken, dann das Canal Museum zu besuchen und zum Abschluss noch das Charles Dickens Museum zu besichtigen.
- Der Hintereingang zum Museum
- Das Museum liegt am Battlebridge Basin
Wenn dir nach einem weiteren, kleineren Museum ist, wie wäre dann ein Besuch im Charles Dickens Museum. Das ist von hier auch bequem zu Fuß erreichbar.
Trackbacks/Pingbacks