Last Updated on 16. Mai 2021
Der ArcelorMittal Orbit ist ein markanter Aussichtsturm im Olympic Park in Stratford. Erbaut zu den Olympischen Spielen im Sommer 2012, fällt die 114,5 m hohe rote Stahlkonstruktion schon von weitem auf. Er ist die höchste Skulptur im Vereinigten Königreich.
Der ArcelorMittal Orbit
Die markante rote Stahlkonstruktion wurde vom Künstler Sir Anish Kapoor und dem Designer Cecil Balmond für die Olympischen Sommerspiele 2012 entworfen. Dargestellt ist ein unendlicher Kreislauf, bei dem es keinen Anfang und kein Ende gibt. Damit wird auf die unermüdliche Energie hingewiesen, die die Athleten zum den Spielen mitbringen.
Den Auftrag für den Bau erteilt der Mayor of London, ArcelorMittal (die weltgrößte Stahlfirma) übernahm einen Großteil der Kosten.
- Der ArcelorMittal Orbit
Was bietet der ArcelorMittal Orbit?
Nach dem Aufstieg mit dem Lift erstreckt sich das Olympische Gelände unter dem Besucher aus. Der Olympic Park, Stratford und in der Ferne die Londoner Skyline, all das kannst du von hier oben sehen. Neben der klassischen Funktion eines Aussichtspunktes bietet der ArcelorMittal Orbit aber auch noch folgende Abenteuer für Adrenalin-Junkies:
- Seit Juni 2016 ist hier die weltgrößte und weltlängste Tunnelrutsche eröffnet. Mutige können dann den Abstieg vom Orbit in Rekordzeit und mit viel Nervenkitzel genießen. The Slide stammt vom deutschen Künstler Carsten Höller (auf Einladung von Sir Anish Kapoor). In den knapp 40 Sekunden, die die Rutschpartie dauert, finden 12 Loops um den Orbit statt, es gibt sogar eine ganz besondere Passage, die den deutschen Namen “Bettfeder” trägt. Verpasse auf keinen Fall den Ausblick auf die Rutsche, wenn du noch oben auf der Plattform stehst. Es gibt einen speziellen Punkt (der auch entsprechend markiert ist), wo du dein Handy auf den Boden legen und ein cooles Foto machen kannst.
- Die Rutsche im Bau
- Ausblick auf die Serpentinen der Rutsche
- Seit 2017 kannst du dich an der höchsten Skulptur in Großbritannien mit dem höchsten Freefall Abseiling in Großbritannien nach unten begeben. Die Firma Wire and sky bietet den “The London Abseil” an. Das sind übrigens die, die auch das Up at the O2 organisieren.
Anschrift, Öffnungszeiten und Kosten
- Die offizielle Adresse lautet: Queen Elizabeth Olympic Park, 3 Thornton Street, London E20 2ST
- Von der “Stratford” Station (Central/Jubilee Line) ist der Olympic Park ausgeschildert
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 bis 16 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr
- £16,75 für den Orbit und die Rutsche (bei der Online Buchung) (Stand Mai 2021)
- Das Abseilen kostet ab £95, wenn du eine Action Cam leihen willst, dann noch mal eine Leihgebühr on top (Stand Mai 2021)
- Aktuelle Infos auf der Homepage vom ArcelorMittal Orbit
- Totally-London Tipp: der Orbit steht mitten im alten Olympiagelände, wo einige der Wettkampforte heute noch genutzt werden. (z.B. das Schwimmbecken). Du kannst das Gelände erkunden, das Stadion besuchen und zwischendrin die Natur genießen. Wenn du davon genug hast, befindet sich bei der Tube-Station auch ein Westfield Shopping Center, wo dich beim Shoppen und Essen austoben kannst.
Der Orbit hält den Rekort der höchsten Skulptur in UK. London hat aber noch andere Rekordhalter parat. Neugierig? Dann schau doch mal im Post “London – Stadt der Superlative” vorbei.
- Der ArcelorMittal Orbit
Trackbacks/Pingbacks